
Smyril Line
Fähren nach Island
Eine Fähre im Norden Europas – Verbindungen von Europa zu den Färöerinseln und nach Island.
Die Smyril Line wurde im Jahr 1982 mit dem Ziel gegründet, die Färör Inseln, Island und Dänemark miteinander zu verbinden. Der Name Smyril ist abgeleitet vom färöischen Wort Merlin, einer heimischen Vogelart. Von Juni bis August fährt die Reederei zwei Mal wöchentlich die Färör Inseln an und während des gesamten Jahres wird die Verbindung nach Island angeboten. Neben ihrer Tätigkeiten im Personentransport unterhält Smyril Line auch eine separate Linie für Gütertransporte und ist Gründungsmitglied der Atlantic Petroleum, einer färöischen Ölgesellschaft.
Fährstrecken von Smyril Line
Fähren zwischen Dänemark und Island
Hirtshals – Seydisfjördur | Seydisfjördur –Hirtshals
Fähren zwischen Dänemark und den Färöer Inseln
Hirtshals – Tórshavn | Tórshavn – Hirtshals
Fähren zwischen den Färöer Inseln und Island
Tórshavn – Seydisfjördur | Seydisfjördur – Tórshavn
Gut zu wissen über Smyril Line
Die Überfahrt nach Island wird durch die «MS Norröna bestritten. Die Fähre wurde im Jahr 2003 gebaut und verfügt über die höchsten Standards in allen Bereichen. Auf den Überfahrten stehen Restaurants, Bars, ein Shop sowie ein Kino zur Verfügung. Ausserdem haben Passagiere die Möglichkeit sich im Schwimmbad oder Fitnessbereich sportlich zu betätigen. Zudem haben Passagiere Zugang zu Saunas und Whirlpools.



Tiere an Bord
Hunde dürfen nicht nach Island mitgeführt werden.