Mit dem Motorrad auf die Fähre

Mit dem Motorrad auf die Fähre

Ob für eine abenteuerliche Tour durch die Highlands von Schottland, eine epische Reise nach Island oder eine entspannte Küstentour durch Sardinien – Mit dem Motorrad auf die Fähre eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten. Doch bevor Sie Ihr Motorrad sicher an Bord bringen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.

Welche Fährverbindungen sind die besten für Motorradfahrer? Wie sichern Sie Ihr Motorrad an Bord? Welche Kosten kommen auf Sie zu, und gibt es spezielle Tarife für Gruppen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen & hilfreichen Tipps, damit Ihre Überfahrt reibungslos und stressfrei verläuft. Von der Buchung & Planung über Versicherung & Vorschriften bis hin zu praktischen Hinweisen für eine angenehme Fahrt – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit Ihrem Motorrad entspannt und gut vorbereitet auf die Fähre zu gehen.

Motorrad-Fährbuchung – Einfach & Schnell für Einzel- & Gruppenreisen

Eine Gruppe an Motorräder
Eine Motorradgruppenreise ist ein unvergessliches Highlight.

Möchten Sie eine Fähre mit Ihrem Motorrad buchen – ob alleine oder als Gruppe? Kein Problem! Unser spezielles Buchungsformular macht den Prozess einfach und schnell. Egal, ob Sie eine Einzelbuchung für Ihre nächste Motorradreise planen oder mit einer ganzen Gruppe unterwegs sind, wir helfen Ihnen, die besten Fährverbindungen & Tarife zu finden.

Ob Sie zum ersten Mal mit dem Motorrad eine Fähre nutzen oder bereits Erfahrung haben – mit uns an Ihrer Seite, wird Ihre Überfahrt garantiert zu einem gelungenen Start für Ihr nächstes Abenteuer!

Ihre Vorteile Motorrad-Fährbuchung

  • Sie profitieren von attraktiven Gruppenpreisen
  • Kompetenter Ansprechpartner in der Schweiz
  • Schneller & unkomplizierter Buchungsprozess
  • Vergünstigte Tarife für mehrere Motorräder & Gruppenreisen
  • Individuelle Beratung für die beste Fährverbindung
  • Keine versteckten Gebühren – transparente Preise & Angebote

Wie funktioniert die Buchung?

  • Gruppenbuchung:
    • Wählen Sie einfach Ihr Wunschdatum, Ihren Start- & Zielhafen, geben Sie die Anzahl Motorräder und Personen sowie die gewünschte Unterkunftsart an.
    • Geben Sie Ihre Anforderungen einfach über unser Formular ein.
    • Danach erhalten Sie ein massgeschneidertes Angebot für Motorrad-Gruppenreisen, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Einzelbuchung:
    • Nutzen Sie unser Buchungsseite, um Ihre gewünschte Verbindung sowie Ihren Motorradtyp anzugeben und direkt ein Ticket zu erwerben.
    • Danach erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit allen weiteren Informationen.

Tipp: Je früher Sie anfragen, desto besser die Verfügbarkeiten und Preise für Ihr Motorrad.

Mit dem Motorrad auf die Fähre – Vorbereitung

Bevor Sie mit Ihrem Motorrad auf die Fähre fahren, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Die Sicherung Ihres Motorrads an Bord ist entscheidend, um Schäden während der Überfahrt zu verhindern. Es ist empfehlenswert, geeignete Spanngurte, Klebeband und Polstermaterial mitzubringen, da nicht alle Fährgesellschaften diese zur Verfügung stellen.

Falls Sie unsicher sind, erkundigen Sie sich vorab direkt bei der Reederei, ob sie entsprechende Materialien anbietet. Zudem ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihren eigenen Spanngurten vertraut machen, diese auf Beschädigungen prüfen und geeignete Abspannpunkte an Ihrem Motorrad kontrollieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Motorrad während der Überfahrt sicher und stabil an Bord steht.

Tipp: Bei 1000PS finden Sie zahlreiche Tipps rund um das Thema Motorrad fahren!

Die Reiseplanung für Motorradfahrer

Mit dem Motorrad auf die Fähre

Die Organisation von Motorradreisen kann durch Herausforderungen bei der Buchung der Fähre erschwert werden. Die Suche nach passenden Überfahrten und das Verständnis der verschiedenen Buchungsoptionen erfordern eine gründliche Vorbereitung. Besonders an südlichen Grenzübergängen kann es sinnvoll sein, ausreichend Zeit einzuplanen.

Das Cruise & Ferry Center unterstützt Sie bei der Buchung Ihrer Fährüberfahrten und bietet einen vereinheitlichten Buchungsprozess sowie professionellen Support. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft und Sie die besten Fährverbindungen für Ihr Abenteuer finden.

Beliebte Motorrad Reiseziele mit der Fähre

1. Mit dem Motorrad nach Island – Fährverbindungen & Tipps

Island ist ein Traumziel für Motorradfahrer! Die Fähre Norröna verbindet Dänemark (Hirtshals) mit Island (Seyðisfjörður) über die Färöer-Inseln.

Beliebteste Fährverbindung

Hirtshals (Dänemark)Seydisfjördurmit Smyril Line
Torshavn (Faröer)Seydisfjördurmit Smyril Line

Erfahren Sie mehr über diese Fährverbindung nach Island

 

2. Mit dem Motorrad nach Norwegen

Norwegen begeistert mit spektakulären Fjorden, endlosen Küstenstrassen und traumhaften Bergpässen. Besonders die Atlantikstrasse und die Trollstigen-Passstrasse sind Highlights für Motorradfahrer.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
KielOslomit Color Line

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Norwegen

 

3. Mit dem Motorrad nach Schweden

Schweden bietet Motorradfahrern weitläufige Strassen, wenig Verkehr und zahlreiche Nationalparks. Die E45 Inlandsvägen ist eine der beliebtesten Routen für Biker.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
KielGöteborgmit Stena Line
RostockTrelleborgmit Stena Line
RostockTrelleborgmit TT-Line
TravemündeMalmömit Finnlines
TravemündeTrelleborgmit TT-Line

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Schweden

 

5. Mit dem Motorrad nach Finnland

Finnland bietet weite Landschaften, wenig befahrene Strassen und traumhafte Routen bis hin zum Polarkreis. Besonders die Finnische Seenplatte ist ein Highlight für Motorradfahrer.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
TravemündeHelsinkimit Finnlines

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Finnland

 

6. Mit dem Motorrad nach Grossbritannien (England & Wales)

England und Wales bieten Küstenstrassen in Cornwall, kurvige Bergstrecken in Wales und die legendäre Land’s End – John O’Groats Route.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
AmsterdamNewcastlemit DFDS
CalaisDovermit P&O Ferries
Hoek van HollandHarwichmit Stena Line

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Grossbritannien

 

7. Mit dem Motorrad nach Sardinien – Die schönsten Routen

Sardinien ist ein Paradies für Motorradfahrer mit wunderschönen Küstenstrassen & Berglandschaften. Fähren starten ab Italien (Livorno, Genua) nach Olbia oder Porto Torres.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
GenauOlbiamit GNV oder Moby Lines
GenauPorto Torresmit GNV oder Tirrenia
LivornoOlbiamit Moby Lines oder Grimaldi

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Sardinien

 

8. Mit dem Motorrad nach Korsika

Korsika bietet kurvenreiche Gebirgsstrassen, wilde Küstenrouten und spektakuläre Bergpässe.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
LivornoLivornoCorsica Ferries oder Moby Lines
GenuaBastiaMoby Lines
SavonaBastiaCorsica Ferries

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Korsika

 

9. Mit dem Motorrad nach Griechenland

Griechenland lockt mit traumhaften Inselrouten, Bergpässen und kurvigen Küstenstrassen.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
AnconaIgoumenitsaAnek Lines, Minoan Lines oder Superfast Ferries
AnconaPatrasAnek Lines oder Minoan Lines

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Griechenland

 

10. Mit dem Motorrad nach Sizilien

Sizilien bietet eine Mischung aus Vulkanlandschaften, historischen Städten und kurvenreichen Küstenstrassen.

Beliebteste Fährverbindungen:

VonNachFährgesellschaft
GenuaPalermoGrandi Navi Veloci
LivornoPalermoGrimaldi Lines

Entdecken Sie alle Fährverbindungen nach Sizilien

Spezialisten vom Ferrycenter: Wir sind für Sie da!

Unser Team ist gerne für Sie da, um IHre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit Fachkenntnissen und einem Lächeln sind wir hier, um dir bei Fragen und Anliegen zu helfen.

Das Team des Cruise & Ferry Center, wir sind für dich da und unterstützen dich bei deinen Vorbereitungen für deine nächste Fährreise.

Häufige Fragen (FAQs) – Mit dem Motorrad auf die Fähre

Wie buche ich eine Fähre für mein Motorrad?

Die Buchung einer Fähre mit dem Motorrad erfolgt am besten über unsere Plattform. Bei der Buchung müssen Sie angeben, dass Sie mit einem Motorrad reisen, damit genügend Platz auf dem Fahrzeugdeck reserviert wird.

Tipp: Frühzeitig buchen, da Stellplätze für Motorräder begrenzt sind, besonders in der Hochsaison.

Welche Fährverbindungen gibt es für Motorradreisen?

Die besten Fährverbindungen für Motorradfahrer hängen vom Reiseziel ab. Hier sind einige beliebte Routen:

  • Island: Hirtshals (Dänemark) – Seyðisfjörður (Island) mit der Fähre Norröna
  • Schottland: IJmuiden (Niederlande) – Newcastle (UK) mit DFDS Seaways
  • Sardinien: Livorno oder Genua (Italien) – Olbia oder Porto Torres mit Moby Lines oder Tirrenia
  • Skandinavien: Deutschland nach Schweden oder Norwegen mit Stena Line, Color Line oder Scandlines

Wie wird mein Motorrad auf der Fähre gesichert?

Motorräder werden auf Fähren mit Spanngurten oder Klemmschienen fixiert. Einige wichtige Tipps:

  • Bringen Sie eigene Spanngurte mit, falls die Fährgesellschaft keine stellt.
  • Achten Sie darauf, dass das Motorrad aufrecht und fest gesichert ist.
  • Gang einlegen und Seitenständer nutzen, um ein Umkippen zu verhindern.
  • Bei starkem Seegang empfiehlt es sich, das Motorrad zusätzlich mit Schaumstoff oder Handtüchern gegen Bewegungen abzusichern.
  • Tipp: Fragen Sie die Crew nach den besten Befestigungspunkten für Ihr Motorrad.

Welche Dokumente benötige ich für die Motorrad-Fähre?

Für die Überfahrt mit der Fähre benötigen Sie:

  • Personalausweis oder Reisepass (je nach Reiseziel)
  • Fahrzeugschein (Zulassungsschein)
  • Grüne Versicherungskarte (bei Fahrten ausserhalb der EU empfohlen)
  • Buchungsbestätigung der Fähre
  • Tipp: Einige Länder verlangen eine spezielle Vignette oder Mautgebühren für Motorräder. Informieren Sie sich vorab.

Wie läuft das Boarding für Motorradfahrer ab?

  • Frühzeitig am Hafen sein – Check-in ist meist 60 bis 90 Minuten vor Abfahrt erforderlich.
  • Motorradfahrer werden meist als erste oder letzte an Bord gelassen.
  • Helm und Wertsachen nicht am Motorrad lassen – Zugang zum Fahrzeug während der Überfahrt ist oft nicht möglich.
  • Tipp: Achten Sie darauf, wo Ihr Motorrad geparkt wird, damit Sie es beim Verlassen der Fähre schnell wiederfinden.

Was muss ich beim Fahren auf die Fähre beachten?

  • Fahren Sie langsam und vorsichtig, da die Rampe rutschig sein kann.
  • Halten Sie sich an die Anweisungen des Bordpersonals.
  • Nutzen Sie den ersten Gang, um ein Wegrollen zu verhindern.
  • Tipp: Falls die Rampe nass oder steil ist, lassen Sie die Crew wissen, dass Sie Unterstützung benötigen.

Gibt es Steckdosen oder Lademöglichkeiten für E-Motorräder?

Nur auf wenigen Fähren sind Ladestationen für Elektromotorräder vorhanden. Falls Sie mit einem E-Motorrad reisen, erkundigen Sie sich vorab, ob eine Lademöglichkeit an Bord besteht.

Kann eine Fährüberfahrt wetterbedingt storniert werden?

Ja, bei starkem Seegang oder extremen Wetterbedingungen kann eine Überfahrt verschoben werden. In diesem Fall bietet die Fährgesellschaft entweder eine Umbuchung oder eine Erstattung an.

Tipp: Prüfen Sie vor der Abfahrt den Wetterbericht und die aktuellen Fährbedingungen auf der Website der Reederei.