
Du träumst von kristallklarem Wasser, traumhaften Stränden und einer Insel, die dich vom ersten Moment an verzaubert? Dann ist Sardinien genau das richtige Reiseziel für dich! Diese wunderschöne Mittelmeerinsel bietet alles, was das Herz begehrt. Lass mich dir die besten Sardinien Ferien Tipps 2025 verraten, damit dein Urlaub auf Sardinien unvergesslich wird.
Inhaltsverzeichnis Sardinien Ferien Tipps 2025
- Warum Sardinien dein nächstes Urlaubsziel sein sollte
- Die schönsten Ecken Sardiniens entdecken
- Geheimtipps abseits der Touristenpfade
- Praktische Reisetipps für deinen Sardinien Urlaub
- Aktivitäten für jeden Geschmack
- Kultur und Geschichte erleben
- Unterkünfte für jeden Geldbeutel
- Packliste für deinen Sardinien Urlaub
- Fazit Sardinien Ferien Tipps
1. Warum Sardinien dein nächstes Urlaubsziel sein sollte
Sardinien ist nicht einfach nur eine weitere Insel im Mittelmeer. Es ist ein wahres Paradies! Die zweitgrösste Insel Italiens überrascht mit einer unglaublichen Vielfalt. Von den schönsten Stränden Europas bis hin zu mystischen Hügeln im Landesinneren – hier findest du alles.
Was macht diese Trauminsel Sardinien so besonders? Die Antwort ist einfach: Sardinien bietet dir authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus. Du kannst an einem Tag an türkisfarbenen Buchten entspannen und am nächsten durch charmante Bergdörfer wandern. Das ist echte Inspiration für die Seele!
2. Welches sind die schönsten Ecken Sardiniens?

Costa Smeralda – Luxus pur im Norden
Die Costa Smeralda im Norden ist weltberühmt für ihre exklusiven Urlaubsorte. Hier findest du einige der traumhaftesten Strände der Insel. Der Sandstrand von Capriccioli wird dich sprachlos machen! Das smaragdgrüne Wasser (daher der Name «Smaragdküste») ist so klar, dass du bis auf den Meeresgrund schauen kannst.
Aber keine Sorge – du musst kein Millionär sein, um diese Gegend zu geniessen. Es gibt auch bezahlbare Unterkünfte. Mein Geheimtipp: Besuche die kleinen Buchten abseits der Hauptstrände. Dort hast du oft das Paradies ganz für dich allein!
Cala Goloritzé – Ein Naturwunder im Osten
Cala Goloritzé ist ein absolutes Highlight und UNESCO-Weltnaturerbe. Dieser Traumstrand ist nur zu Fuss oder mit dem Boot erreichbar. Die Wanderung dauert etwa eine Stunde, aber glaub mir – es lohnt sich! Der weisse Kalksteinfelsen, der 143 Meter über dem Meeresspiegel aufragt, ist einfach atemberaubend.
Das türkisblaue Wasser ist so klar, dass Schnorcheln hier zum Erlebnis wird. Pack unbedingt deine Schnorchelausrüstung ein! Die Unterwasserwelt ist fantastisch.
Capo Testa – Bizarre Felsformationen im Norden
Capo Testa ist ein Ort, der dich staunen lässt. Die bizarren Granitfelsen wurden über Jahrtausende vom Wind geformt. Hier kannst du zwischen den Felsen wandern und dabei spektakuläre Ausblicke geniessen. Bei Sonnenuntergang wird dieser Ort magisch!
Die nahegelegenen Strände Rena Bianca und Rena di Ponente gehören zu den schönsten der ganzen Insel. Das Wasser ist hier besonders ruhig – perfekt für Familien mit Kindern.
3. Geheimtipps abseits der Touristenpfade

Bosa – Das bunte Juwel an der Westküste
Bosa ist eine der schönsten Städte Sardiniens und noch ein echter Geheimtipp! Die bunten Häuser spiegeln sich im Fluss Temo wider. Hier kannst du durch mittelalterliche Gassen schlendern und in authentischen Restaurants sardische Spezialitäten probieren.
Die Küstenstrasse von Bosa nach Alghero ist eine der spektakulärsten Europas. Nimm dir Zeit für diese Fahrt und halte an den vielen Aussichtspunkten. Du wirst überwältigt sein von der Schönheit der Landschaft!
Santa Maria Navarrese – Verstecktes Paradies im Osten
Santa Maria Navarrese ist ein kleiner Fischerort, der noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurde. Hier findest du authentisches sardisches Leben. Die Strände sind weniger überfüllt, aber genauso schön wie die berühmteren.
Von hier aus kannst du Bootstouren zu den unzugänglichen Buchten der Ostküste unternehmen. Das ist ein unvergessliches Erlebnis!
SO ERREICHST DU SARDINIEN MIT DEM WOHNMOBIL
4. Praktische Reisetipps für deinen Sardinien Urlaub

Die beste Reisezeit für Sardinien
Wann ist die beste Zeit für deine Reise nach Sardinien? Das hängt davon ab, was du suchst! Für Strandurlaub ist Mai bis Oktober ideal. Das Wetter ist warm und das Meer angenehm. Juli und August sind am heissesten, aber auch am vollsten.
Mein persönlicher Favorit ist der Frühsommer (Mai/Juni) oder der Frühherbst (September/Oktober). Das Wetter ist perfekt, die Preise günstiger und die Strände weniger überfüllt. Im Sommer können die Temperaturen über 35 Grad steigen – pack leichte Kleidung und viel Sonnenschutz ein!
Anreise: Fähre oder Flugzeug?
Du hast zwei Möglichkeiten, nach Sardinien zu gelangen. Das Flugzeug ist schneller – die Flugzeit vom deutschen Festland beträgt etwa 2 Stunden. Aber die Fähre hat einen besonderen Charme! Du kannst dein Auto mitnehmen und die Reise beginnt schon an Bord. Lies mehr zu diesem Thema im Artikel Fähre nach Sardinien vs. Flugzeug.
Die Fähre von Italien nach Sardinien ist entspannter und du sparst dir die Mietwagenkosten. Ausserdem ist es ein Erlebnis für sich! Viele Fähren fahren über Nacht, so dass du ausgeruht auf der Insel ankommst.
Fortbewegung auf der Insel
Ein Auto ist auf Sardinien fast unverzichtbar. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind begrenzt und viele der schönsten Orte sind nur mit dem Auto erreichbar. Ein Roadtrip über die Insel ist sowieso ein Highlight für sich!
Die Strassen sind gut ausgebaut, aber in den Bergen teilweise kurvenreich. Nimm dir Zeit und geniesse die spektakulären Ausblicke. Viele der schönsten Buchten erreichst du nur über kleine Nebenstrassen.
Kulinarische Highlights – Essen wie die Sarden
Die sardische Küche ist ein Traum für Feinschmecker! Probiere unbedingt das berühmte Spanferkel (Porceddu) oder frischen Fisch direkt vom Boot. Die Pasta mit Bottarga (getrockneter Fischrogen) ist eine lokale Spezialität, die du nirgendwo anders so gut bekommst.
Vergiss nicht, den lokalen Wein zu probieren! Sardinien produziert ausgezeichnete Weine, die perfekt zur mediterranen Küche passen. In den kleinen Dörfern findest du oft die authentischsten Restaurants – lass dich von den Einheimischen beraten!
5. Aktivitäten für jeden Geschmack

Wandern in unberührter Natur
Sardinien ist ein Paradies für Wanderer! Das Supramonte-Gebirge bietet spektakuläre Routen durch unberührte Natur. Hier kannst du stundenlang wandern, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Die Aussichten sind atemberaubend!
Für weniger erfahrene Wanderer gibt es auch einfachere Routen entlang der Küste. Der Weg zu Cala Goloritzé ist ein guter Einstieg. Pack genug Wasser ein – die sardische Sonne ist intensiv!
Wassersport und Strandvergnügen
Die Strände Sardiniens sind perfekt für alle Wassersportarten. Windsurfen, Kitesurfen, Segeln – hier ist alles möglich! Viele Strände haben Verleihe für Ausrüstung. Anfänger finden überall Surfschulen mit geduldigen Lehrern.
Schnorcheln und Tauchen sind besonders an der Ostküste fantastisch. Die Unterwasserwelt ist reich an Fischen und die Sicht oft über 30 Meter! Auch ohne Ausrüstung kannst du in dem klaren Wasser viel entdecken.
6. Kultur und Geschichte erleben

Sardinien hat eine faszinierende Geschichte! Die Nuraghen (prähistorische Steintürme) sind einzigartig auf der Welt. Su Nuraxi bei Barumini ist UNESCO-Weltkulturerbe und definitiv einen Besuch wert. Diese 3.500 Jahre alten Bauwerke sind mystisch und beeindruckend.
In den Städten wie Cagliari oder Sassari findest du wunderschöne Altstädte mit italienischem Flair. Die Märkte sind bunt und lebendig – perfekt, um lokale Produkte zu kaufen und das sardische Leben zu spüren.
7. Unterkünfte für jeden Geldbeutel
Sardinien bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von luxuriösen Resorts an der Costa Smeralda bis hin zu gemütlichen Agriturismos im Landesinneren ist alles dabei. Mein Tipp: Buche frühzeitig, besonders für die Sommermonate!
Agriturismos sind eine wunderbare Möglichkeit, das authentische Sardinien kennenzulernen. Du wohnst oft auf Bauernhöfen und kannst lokale Produkte direkt vom Erzeuger probieren. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch viel persönlicher!
8. Packliste für deinen Sardinien-Urlaub
Was solltest du unbedingt einpacken? Sonnenschutz ist das Wichtigste! Die sardische Sonne ist intensiv, auch im Frühling und Herbst. Pack Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, einen Hut und eine Sonnenbrille ein.
Für die Strände brauchst du Badeschuhe – manche Buchten haben steinige Eingänge. Eine Schnorchelausrüstung lohnt sich definitiv! Wanderschuhe sind wichtig, wenn du die Natur erkunden möchtest. Und vergiss nicht eine wasserdichte Tasche für dein Handy!
9. Fazit Sardinien Ferien Tipps – Dein unvergesslicher Sardinien-Urlaub wartet

Sardinien ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Gefühl! Diese magische Insel wird dich verzaubern und du wirst verstehen, warum so viele Menschen immer wieder zurückkehren. Die Kombination aus traumhaften Stränden, authentischer Kultur und herzlichen Menschen macht jeden Besuch zu etwas Besonderem.
Die beste Inspiration für deine nächste Reise? Sardinien wartet auf dich! Diese Mittelmeerinsel wird dein Herz erobern und dir Erinnerungen schenken, die ein Leben lang halten. Worauf wartest du noch? Dein sardisches Abenteuer beginnt jetzt!
Du suchst noch mehr Tipps für deinen Sardinien Urlaub? In diesem Artikel findest du 10 weiteren Ferientipps für einen unvergesslichen Sardinien Moment!
Spezialisten vom Ferrycenter: Wir sind für dich da!
Unser Team ist gerne für dich da, um deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit Fachkenntnissen und einem Lächeln sind wir hier, um dir bei Fragen und Anliegen zu helfen.

Hast du ein Anliegen, dass du gerne persönlich via E-Mail oder Telefon besprechen möchtest? Kontaktiere uns.
Häufige Fragen – Fähre nach Sardinien
Ob Sie die beste Fähre nach Sardinien in Bezug auf Komfort oder die schnellste Fähre nach Sardinien suchen – bei uns finden Sie passende Angebote. Planen Sie Ihre Anreise flexibel und vergleichen Sie die Preise der wichtigsten Sardinien Verbindungen, um die optimale Wahl für Ihre Reise zu treffen.
Die schnellste Anreise erfolgt mit dem Auto oder Zug nach Genua, Savona oder Livorno, von wo aus Fähren nach Sardinien starten. Alternativ können Sie über Mailand fliegen und von dort eine Fähre nehmen.
Die Fahrzeit variiert je nach Route:
- Genua – Olbia: ca. 10 Stunden
- Livorno – Olbia: ca. 8 Stunden
- Savona – Porto Torres: ca. 9 Stunden
- Piombino – Golfo Aranci: ca. 5 Stunden
Ja, alle Fähren nach Sardinien bieten die Möglichkeit, Fahrzeuge mitzunehmen. Autos, Wohnmobile, Motorräder und sogar Fahrräder können problemlos transportiert werden.
«Navi Sardegna» ist ein italienischer Begriff und bedeutet «Schiffe Sardinien». Es wird oft für Fähren verwendet, die nach Sardinien fahren.
Die Fähre Livorno nach Sardinien ist eine der beliebtesten Optionen für Reisende, die die Insel bequem erreichen möchten. Diese Livorno-Sardinien Fähre bietet zahlreiche tägliche Abfahrten nach Olbia und Golfo Aranci, sodass Sie Ihre Reise flexibel gestalten können. Mit einer Fahrzeit von 6-8 Stunden zählt die Strecke Livorno Fähre Sardinien zu den schnelleren Verbindungen, ideal für Reisende aus Norditalien.
Besonders praktisch ist die Verbindung für Reisende mit Wohnmobil, da die Fähren spezielle Stellplätze und Services bieten. Wenn Sie eine Fähre Sardinien buchen möchten, ist die Strecke von Livorno nach Sardinien eine der besten Optionen, um die Insel entspannt und stressfrei zu erreichen.
Die Fähre Korsika Sardinien ist eine beliebte Wahl für Reisende, die beide Mittelmeerinseln in einer Reise kombinieren möchten. Die schnellste Verbindung verläuft zwischen Santa Teresa Gallura im Norden Sardiniens und Bonifacio im Süden Korsikas. Diese Strecke wird häufig und zuverlässig bedient und ist ideal für einen kurzen Inselwechsel.
Zusätzlich gibt es die Fähre Porto Torres – Ajaccio, die die Inseln über eine etwas längere Strecke verbindet und eine perfekte Option ist, wenn Sie Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas, direkt erreichen möchten.
Diese Fährverbindungen sind sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte geeignet. Fahrzeuge wie Autos und Motorräder können problemlos mitgenommen werden, und die Überfahrten sind so gestaltet, dass sie eine komfortable und entspannte Reise bieten.
Genua Sardinien Fähre: Die Fähre Genua nach Sardinien zählt zu den beliebtesten Verbindungen für Reisende, die Sardinien direkt und komfortabel erreichen möchten. Besonders für Norditalien-Reisende bietet sich die Überfahrt von Genua an, da sie eine bequeme und direkte Anreise zur Insel ermöglicht. Zu den führenden Anbietern auf dieser Route gehört die Moby Fähre Sardinien, die moderne und komfortable Schiffe sowie flexible Abfahrtszeiten bietet.
Die Sardinien Fähre Genua bietet vielfältige Vorteile: Übernachtkabinen, gute Verpflegung und Unterhaltung an Bord gestalten die Überfahrt angenehm und stressfrei. Diese Verbindung ist ideal für alle, die von Norditalien aus anreisen und ohne Zwischenstopps zur Insel gelangen möchten. Insgesamt zählt die Fähre von Genua nach Sardinien zu den besten Optionen für eine schnelle und bequeme Überfahrt.
Die Route von Livorno nach Olbia bietet die kürzeste Überfahrtszeit. Mit einer durchschnittlichen Dauer von etwa 6 Stunden und 55 Minuten, bedient von zwei führenden Reedereien, steht diese Verbindung mit bis zu 28 Überfahrten pro Woche bereit, um Sie direkt ins Herz Sardiniens zu bringen.
Ja, die Mitnahme Ihres Haustieres auf Fähren nach Sardinien ist durchaus möglich und wird von vielen Reedereien unterstützt. Speziell für Hundebesitzer bieten Fährgesellschaften wie Sardinia Ferries, Moby, Tirrenia und GNV tierfreundliche Möglichkeiten, darunter Hundekabinen, die eine komfortable Reise für Sie und Ihren Vierbeiner sicherstellen. Diese Kabinen sind mit Annehmlichkeiten wie Linoleumböden, geruchsbindenden Hygienematten und Näpfen ausgestattet, und bei einigen Reedereien dürfen bis zu drei Haustiere mit in einer Kabine reisen.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, besonders in der Hauptsaison, da die Anzahl der Tierkabinen begrenzt ist. Tickets für diese speziellen Kabinen können Sie bequem über unsere Online-Buchungsplattform buchen. Beachten Sie dabei die unterschiedlichen Regeln der Reedereien bezüglich der Bereiche, in denen Hunde erlaubt sind, sowie die Anforderungen an Leine und Maulkorb.
Für die Einschiffung und die Reise nach Sardinien gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Gesundheitsdokumente und Impfnachweise für Ihren Hund, die eingehalten werden müssen. Darüber hinaus ist es ratsam, eine Leine, einen Maulkorb sowie Futter, Wasser und entsprechende Näpfe mitzubringen, um den Aufenthalt an Bord für Ihren Hund so angenehm wie möglich zu gestalten.
Planen Sie Ihre Anreise zum Hafen und die Überfahrt sorgfältig, indem Sie ausreichend Pausen während der Autofahrt einlegen und rechtzeitig vor der Einschiffung noch einmal Gassi gehen. An Bord sollten Sie die Zugangsbereiche für Ihren Hund beachten und sich auf die Einschiffung und die Zeit während der Überfahrt entsprechend vorbereiten, um Stress für Sie und Ihren Hund zu minimieren. Bei der Ankunft auf Sardinien und während der gesamten Reise ist es wichtig, Rücksicht auf andere Reisende zu nehmen und die Regeln der Reederei zu befolgen.
Hier finden Sie die Fahrpläne von Genua – Olbia (Sardinien) mit Moby Lines. Bitte beachten Sie, dass Änderungen unter Vorbehalt sind.
Genua – Olbia / Olbia – Genua mit Moby Lines | ||
Nachtüberfahrt (08.05. – 19.10.2024 / täglich) | ||
Abfahrt | Ankunft | |
Genua – Olbia | 21.30 Uhr | 07.30 Uhr/09.30 Uhr* |
Olbia – Genua | 21.30 Uhr | 07.30 Uhr/09.30 Uhr* |
*Ankunft am nächsten Tag | ||
Weitere Nachtüberfahrt (Juli & August / täglich) | ||
Abfahrt | Ankunft | |
Genua – Olbia | 21.15 Uhr | 07.15 Uhr* |
Olbia – Genua | 21.15 Uhr | 07.15 Uhr* |
*Ankunft am nächsten Tag | ||
Tagesüberfahrt (August / an gewissen Daten*) | ||
Abfahrt | Ankunft | |
Genua – Olbia | 09.00 Uhr | 19.00 Uhr |
Olbia – Genua | 09.00 Uhr | 19.00 Uhr |
*Gerne können Sie uns kontaktieren! |
Nach Sardinien fahren folgende Fähren:
Die Fährstrecke von Civitavecchia nach Olbia dauert 5 Stunden und 30 Minuten. Sie werden von den Reedereien Tirrenia und Grimaldi Lines angefahren. Insgesamt gibt es 28 Überfahrten wöchentlich, die Italien und Sardinien verbindet.
Die Überfahrtsdauer von Genua nach Olbia beträgt ca. 9 Stunden. Die Reedereien Moby Lines, Tirrenia und GNV fahren die Strecke insgesamt 21-Mal wöchentlich an. Jetzt anfragen!
Die Fährüberfahrt von Livorno nach Olbia verbindet Italien mit Sardinien und wird von den Reedereien Moby Lines und Grimaldi Lines angefahren. Die Strecke wird bis 14 mal wöchentlich angefahren und dauert circa 9 Stunden. Jetzt anfragen!
Reederei | Zeiten | |
von Livorno nach Olbia | Moby Lines | Abfahrt: 08:00 Uhr, Ankunft: 14:00 Uhr / Dauer: 6 Stunden |
von Livorno nach Olbia | Moby Lines | Abfahrt: 22.00 Uhr, Ankunft: 07.00 Uhr (am Folgetag) / Dauer: ca. 9 Stunden |
von Genua nach Olbia | Moby Lines | Abfahrt: 21.30 Uhr, Ankunft: 08.00 Uhr (am Folgetag) / Dauer: ca. 11 Stunden |