Eine Schweden Familienreise mit der Fähre verspricht kulturelle Entdeckungen, atemberaubende Natur und eine Fülle an Aktivitäten für die ganze Familie. Doch nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg dorthin kann ein unvergessliches Erlebnis sein.
Empfehlung für die Fährreise nach Schweden und zurück:
Von Kiel nach Göteborg mit Stena Line und zurück von Trelleborg nach Rostock mit TT Line – eine Reise durch die Schönheit der Ostseeregion.
Hinreise von Kiel nach Göteborg mit Stena Line
Für eine unvergessliche Reise nach Schweden kann der Startpunkt in Kiel (bei Hamburg) liegen, wo ein Tag im Tierpark Hagenbeck ein empfehlenswertes Erlebnis für die ganze Familie darstellt.
Die Fährüberfahrt, die über Nacht erfolgt, bietet zahlreiche Möglichkeiten. Mit Abfahrten gegen 17.00/18.00 Uhr beginnt der Abend mit einem Abendessen im Buffetrestaurant, besonders angenehm für die Kleinen. Eine Nacht in einer komfortablen Aussenkabine sorgt für erholsamen Schlaf.
Ein Tipp für Eltern: Dank WLAN können die Erwachsenen ein «Babyphone» nutzen und nachdem die Kleinen eingeschlafen sind, den Abend in der Bar oder im Casino an Bord geniessen – ein Date-Abend ohne Babysitter.
Ankunft in Göteborg
Die Ankunft in Göteborg, einer wundervollen Stadt, bietet zahlreiche Möglichkeiten, um schöne Familienmomente zu schaffen:
- Besuch des Freizeitparks Liseberg
- Erkundung des Stadtparks
- Pedalo-Tour durch die Stadt
- Erlebnis einer Oceanbus-Tour
Die Rundreise durch Schweden kann individuell gestaltet werden, da das Land eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie bereithält.
Rückreise von Trelleborg nach Rostock mit TT Line
Für die Rückreise empfehlen wir die Route von Südschweden zurück, um die Vielfalt dieses Landes noch intensiver zu erleben und ein rundum gelungenes Familienerlebnis zu schaffen.
Besonders für die Kleinen eröffnet sich eine neue Welt, wenn sie die Annehmlichkeiten und das Ambiente an Bord entdecken. In Trelleborg, unserem Abfahrtshafen in Schweden, wurden wir von einer exzellenten Organisation überrascht. Der Check-in-Prozess verlief reibungslos, mit klar markierten Linien und gut ausgeschilderten Bereichen.
Unser Erfahrungstipp: Bei einer Tagesüberfahrt empfehlen wir, eine oder sogar zwei Kabinen zu buchen. Für einen angenehmen Fahrerwechsel und zur Gewährleistung ausreichender Ruhezeiten haben wir eine 4-Tageskabine mit Fenster für nur knapp CHF 50.00 zusätzlich gebucht.
Für zukünftige Reisen haben wir uns vorgenommen, zwei Kabinen zu wählen – eine 2-Bett Innenkabine für den Fahrer, um während der Überfahrt auszuruhen, und eine 2-Bett Aussenkabine für mich und die Kinder. Dies ermöglicht uns, uns in unserem eigenen Tempo zu erholen und die Reise als Teil der Ferien zu gestalten, ohne viel mehr zu investieren, aber mit erheblichem Mehrwert an Entspannung.
Die Fährüberfahrt als Teil der Reise
Die Reise zur und von der Fährüberfahrt selbst kann eine Möglichkeit sein, das Abenteuer zu verlängern und als angenehmen Teil der Ferienerfahrung zu geniessen. Entspannung und die Möglichkeit, sich zu erholen, machen die Reise noch wertvoller und lassen uns mit unvergesslichen Eindrücken zurückkehren.
Spezialisten vom Ferrycenter: Wir sind für dich da!
Unser Team ist gerne für dich da, um deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit Fachkenntnissen und einem Lächeln sind wir hier, um dir bei Fragen und Anliegen zu helfen.
Du möchtest einfach & bequem eine Antwort finden? Nutze unser Helpdesk:
Hast du ein Anliegen, dass du gerne persönlich via E-Mail oder Telefon besprechen möchten? Kontaktiere uns.