Mit der Fähre nach Island erreichen Sie die faszinierende Vulkaninsel ganz entspannt – ohne Gepäcklimits und mit Ihrem eigenen Fahrzeug.
Die Überfahrt mit der MS Norröna von Smyril Line verbindet Komfort, Erlebnis und Freiheit: Genießen Sie die frische Meeresluft, skandinavische Küche und den Blick auf den Nordatlantik – der Urlaub beginnt bereits an Bord.
Die Route führt von Hirtshals (Dänemark) über die Färöer-Inseln nach Seyðisfjörður (Ost-Island).
So entdecken Sie gleich zwei beeindruckende Inselwelten auf einer Reise.
Abfahrt: Hirtshals (DK)
Zwischenstopp: Tórshavn (Färöer-Inseln)
Ankunft: Seyðisfjörður (Island)
Reisedauer: ca. 53 Stunden
Mit der Norröna reisen Sie komfortabel, flexibel und stressfrei – perfekt für Individualreisende, Familien und Camper, die Island mit dem eigenen Auto erkunden möchten.
Fährstrecke nach Island
| Hirtshals (Dänemark) | – | Seydisfjördur | mit Smyril Line |
| Torshavn (Faröer) | – | Seydisfjördur | mit Smyril Line |
30 Jahre Fährexpertise – Ihr Schweizer Fährportal!
Unser Team bei Cruise & Ferry Center AG, mit über 30 Jahren Erfahrung als Schweizer Fährspezialisten, hilft ihnen gerne dabei, die perfekte Reiseroute für ihre Fähre Sardinien zu finden. Sie möchten ab Hirtshals starten? Oder Sie suchen nach einer passenden Kabine für die Fähre nach Island? Wir stehen ihnen bei allen Fragen zur Seite.
Ihre Vorteile
- Flexibilität und Mobilität
- Schweizer Fährexperten als persönlicher Ansprechpartner
- Weniger Co2-Ausstoss als mit dem Flieger
- Höchster Komfort
Fähre nach Island – Buchung nur mit vorheriger Offertenanfrage
Die Fährüberfahrt nach Island ist eine besondere Reise, und die Kapazitäten an Bord der MS Norröna sind begrenzt – insbesondere für grössere Fahrzeuge wie Wohnmobile, Wohnwagen und Motorräder. Daher ist eine direkte Buchung nicht möglich. Stattdessen erfolgt die Reservierung über eine Offertenanfrage, die wir individuell für Sie erstellen.
Das bedeutet: Sie schicken uns Ihre Reisedaten, die gewünschte Kabinenkategorie, die Informationen zu Ihrem Fahrzeug und eventuelle Zusatzoptionen. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit, holen die aktuellen Preise bei der Reederei Smyril Line ein und senden Ihnen ein verbindliches Angebot zu. Erst nach Ihrer Bestätigung wird die Buchung finalisiert.
Dieser Prozess stellt sicher, dass Sie genau die Fährverbindung bekommen, die am besten zu Ihrer Reise passt – ohne Überraschungen bei der Ankunft am Hafen oder unnötige Wartezeiten.
Falls Sie Fragen zur Offertenanfrage haben oder sich über die besten Routen, Abfahrten und Kabinentypen informieren möchten, sind wir gerne für Sie da. Jetzt eine Offerte anfragen und Ihre Island-Reise starten.
Fähre nach Island – Buchung nur mit vorheriger Offertenanfrage
Die Fährüberfahrt nach Island ist eine besondere Reise, und die Kapazitäten an Bord der MS Norröna sind begrenzt – insbesondere für grössere Fahrzeuge wie Wohnmobile, Wohnwagen und Motorräder. Daher ist eine direkte Buchung nicht möglich. Stattdessen erfolgt die Reservierung über eine Offertenanfrage, die wir individuell für Sie erstellen.
Das bedeutet: Sie schicken uns Ihre Reisedaten, die gewünschte Kabinenkategorie, die Informationen zu Ihrem Fahrzeug und eventuelle Zusatzoptionen. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit, holen die aktuellen Preise bei der Reederei Smyril Line ein und senden Ihnen ein verbindliches Angebot zu. Erst nach Ihrer Bestätigung wird die Buchung finalisiert.
Dieser Prozess stellt sicher, dass Sie genau die Fährverbindung bekommen, die am besten zu Ihrer Reise passt – ohne Überraschungen bei der Ankunft am Hafen oder unnötige Wartezeiten.
Falls Sie Fragen zur Offertenanfrage haben oder sich über die besten Routen, Abfahrten und Kabinentypen informieren möchten, sind wir gerne für Sie da. Jetzt eine Offerte anfragen und Ihre Island-Reise starten.
Unsere Fährgesellschaften:
Mit der Fähre nach Island – Die entspannte Anreise über den Nordatlantik

Eine Reise nach Island ist etwas ganz Besonderes – erst recht, wenn man das eigene Auto, Wohnmobil oder Motorrad mitnimmt. Kein Warten auf Mietwagen, keine Gepäckbeschränkungen wie im Flugzeug – nur Sie, Ihr Fahrzeug und eine Insel voller rauer Schönheit.
Die einzige Fährverbindung für Fahrzeuge führt mit der MS Norröna von Hirtshals (Dänemark) nach Seyðisfjörður (Island). Die Überfahrt dauert zwei bis drei Tage, je nach Saison und Fahrplan, und oft gibt es einen Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln in Tórshavn – eine grossartige Gelegenheit, noch eine weitere spektakuläre Landschaft mitzunehmen.
Seit über 30 Jahren unterstützen wir Island-Reisende bei der Buchung der perfekten Fähre nach Island – mit Wissen, Erfahrung und den besten Angeboten für Ihre Überfahrt.
Mit der MS Norröna nach Island – Die komfortable Alternative zur Flugreise
Die MS Norröna, betrieben von der Reederei Smyril Line, ist nicht nur eine Autofähre, sondern auch ein schwimmendes Hotel. Wer schon einmal tagelang durch Skandinavien gefahren ist, weiss, wie viel entspannter es ist, an Bord eine Kabine zu haben. Ein gutes Essen in den Restaurants zu geniessen oder den Aufenthalt in einem Fitnesscenter oder im Hot Pot mit Blick auf das offene Meer zu verbringen.
Die Fähre bietet unterschiedliche Kabinentypen, von einfachen Schlafsitzen bis hin zu luxuriösen Kabinen mit Bad und WC. Tagesaktuelle Preise und Fahrpläne finden Sie bei uns – je nach Fahrzeug, gewünschtem Komfort und Flexibilität. WICHTIG: Es braucht jeder Passagier eine Kabine, es gibt keine Schlafsessel auf der MS Norröna.
Warum mit dem eigenen Fahrzeug nach Island?
Island ist ein Land, das man auf eigene Faust erkunden sollte. Wer mit dem Pkw, Wohnmobil oder Motorrad reist, ist unabhängig und kann sich die beeindruckende Landschaft genau so einteilen, wie es passt.
- Mit dem Wohnmobil: Perfekt für Rundreisen. Sie haben Ihre Unterkunft immer dabei und sind unabhängig von Hotels oder Gästehäusern.
- Mit dem Auto: Ideal für die Ringstraße und Ausflüge zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Gletschern, den berühmten Wasserfällen oder den heissen Quellen.
- Mit dem Motorrad oder Fahrrad: Für Abenteuerlustige, die die Natur hautnah erleben wollen. Die Schotterpisten sind eine Herausforderung, aber der Fahrspass ist garantiert.
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Island

Island ist eine Insel voller Kontraste – von gefrorenen Gletschern bis zu heissen Quellen, von einsamen Vulkanlandschaften bis zu lebendigen Städten wie Reykjavík. Ein paar Highlights, die auf keiner Reise fehlen sollten:
- Die Ringstrasse: Einmal um die Insel auf einer der schönsten Strassen der Welt.
- Golden Circle: Drei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands – der Geysir Strokkur, der mächtige Gullfoss-Wasserfall und der Nationalpark Þingvellir.
- Die Westfjorde: Wilde Natur, steile Klippen und Strassen, die sich spektakulär entlang der Küste winden.
- Der Vatnajökull-Nationalpark: Heimat des grössten Gletschers Europas.
Island ist nicht nur ein Ziel, sondern eine Erfahrung. Wer die Insel wirklich erleben will, reist mit dem eigenen Fahrzeug und lässt sich Zeit, um die Landschaften, Wasserfälle und Gletscher zu erkunden. Wir helfen Ihnen seit 30 Jahren, die beste Fährverbindung für Ihre Reise zu finden – mit aktuellen Fahrplänen, Angeboten und den besten Routen. Also worauf warten Sie noch?
Spezialisten vom Ferrycenter: Wir sind für Sie da!
Unser Team ist gerne für Sie da, um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit Fachkenntnissen und einem Lächeln sind wir hier, um Ihnen bei Fragen und Anliegen zu helfen.

Häufige Fragen – Fähre Island
Die Fähre von Dänemark nach Island verkehrt in der Regel einmal pro Woche. In der Hochsaison (etwa Juni bis August) bietet die Smyril Line gelegentlich auch zwei Abfahrten pro Woche an. Ausserhalb der Hauptsaison fährt die Fähre in der Regel wöchentlich zwischen Hirtshals (Dänemark) und Seyðisfjörður (Island) mit Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln.
Die Fähre von Hirtshals (Dänemark) nach Seyðisfjörður (Island), betrieben von Smyril Line, ist die einzige direkte Fährverbindung zwischen dem europäischen Festland und Island. Die Überfahrt dauert rund 2 bis 3 Tage und erfolgt mit der MS Norröna. Ein Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln ist meist vorgesehen.
Wichtig: Bei dieser Route ist die Buchung einer Kabine verpflichtend – eine reine Deckpassage ist nicht möglich.
Die ungefähren Kosten (in CHF) für eine Überfahrt in der Hochsaison sind:
- Hin- und Rückfahrt für zwei Personen mit Auto und Kabine: ca. 1’680 bis 2’335 CHF
- Einzelfahrt pro Person mit Kabine und Fahrzeug: ab ca. 290 bis 360 CHF
Der endgültige Preis hängt stark von der Reisezeit, Fahrzeuggrösse und gewählter Kabinenkategorie ab.
Tipp: Wer frühzeitig bucht, kann von deutlich günstigeren Tarifen profitieren. Die Preise sind dynamisch und steigen mit der Nachfrage, insbesondere in den Sommermonaten.
Die einzige Fähre nach Island, die sowohl Passagiere als auch Fahrzeuge wie Autos, Wohnmobile und Motorräder transportiert, ist die MS Norröna, betrieben von der Reederei Smyril Line.
Die Fähre verkehrt wöchentlich auf der Route Hirtshals (Dänemark) – Seyðisfjörður (Island) und legt dabei oft einen Zwischenstopp in Tórshavn auf den Färöer-Inseln ein. Die Überfahrt dauert je nach Route und Saison zwei bis drei Tage.
Die MS Norröna bietet verschiedene Kabinenkategorien, Restaurants, ein Fitnesscenter und andere Einrichtungen für eine komfortable Reise über den Nordatlantik. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten für Fahrzeuge empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
Absolut – besonders für alle, die ein eigenes Fahrzeug mitnehmen wollen. Mit dem Flugzeug ist man zwar schneller, aber dann fehlen die Flexibilität und das Gefühl, die Reise wirklich selbst zu gestalten.
Reisende mit Pkw oder Wohnmobil haben den Vorteil, dass es keine strikten Gepäcklimits gibt – alles, was ins Fahrzeug passt, kann mitgenommen werden. Passagiere ohne Fahrzeug haben eine Begrenzung, ähnlich wie bei einer Flugreise.
Ja, die Smyril Line betreibt die einzige Autofähre nach Island. Die MS Norröna kann Autos, Wohnmobile, Motorräder und sogar Fahrräder transportieren.
Die MS Norröna fährt in der Regel einmal pro Woche von Dänemark nach Island, in der Hochsaison manchmal häufiger.
Die Überfahrt von Hirtshals nach Seyðisfjörður dauert zwischen zwei und drei Tagen, je nach Zwischenstopp auf den Färöern und Fahrplan.
Die Kosten für die Fähre nach Island mit Wohnmobil hängen von der Fahrzeuglänge und der Saison ab. Die Mitnahme eines Wohnwagens ist ebenfalls möglich, oft gibt es spezielle Pakete für Reisende mit grösseren Fahrzeugen.
Die Preise für eine Fährüberfahrt hängen von der Saison, der Kabine, dem Fahrzeugtyp und der Buchungszeit ab. Einfache Passagiere zahlen weniger als Reisende mit Auto, Wohnmobil oder Motorrad. Frühbucher sichern sich oft die besten Angebote. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine Preiseinschätzung.


