
Planst du eine Reise mit der Fähre nach Sardinien und möchtest deinen Hund mitnehmen? Eine tolle Entscheidung! Sardinien ist ein echtes Paradies für Hunde – endlose Strände, klares Wasser und abwechslungsreiche Wanderwege warten auf euch. Damit die Überfahrt genauso entspannt wird wie der Urlaub selbst, gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. Welche Fähre ist am besten für Hunde geeignet? Wo kann dein vierbeiniger Freund an Bord spazieren gehen? Welche Einreisebestimmungen und gesetzlichen Vorschriften gelten? Sardinien mit Hund zu bereisen erfordert etwas Planung, vor allem bei der Anreise mit der Fähre.
Doch keine Sorge – in diesem Artikel zum Thema «Fähre nach Sardinien mit Hund» erfährst du alles, was du wissen musst, um die Überfahrt für dich und deinen Hund so angenehm wie möglich zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis Fähre nach Sardinien mit Hund
- Vorbereitung auf die Reise
- Ärztliche Untersuchung
- Notwendige Dokumente
- Mit Hund nach Sardinien – Das solltest du wissen
- Hunde-Kabinen und Bereiche
- Leben an Bord mit Hund
- Fähre-Tickets und Buchung
- Haustiere an Bord (Katze, Nage und Co.)
- Hundefreundliches Sardinien
- Übernachtung im Hafen
- Fazit
Vorbereitung auf die Reise
Um entspannt mit deinem Hund zu reisen, müsst ihr euch gut vorbereiten. Dies gilt für jede Destination, welche du mit deinem Hund bereisen möchtest. Klar gibt es Länder, die nahezu keine Vorbereitung erfordern. Allerdings setzen einige Reiseziele eine gründliche Vorbereitung voraus.
Bevor du dich auf den Weg machst, stelle sicher, dass dein vierbeiniger Begleiter gesund und auf die Überfahrt vorbereitet ist. Daher ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Bei diesem kannst du ebenfalls herausfinden, welche Untersuchungen und Dokumente erforderlich sind. Informiere dich auch über die Mitnahme von Hunden auf Fähren, einschliesslich der speziellen Tierhalterkabinen und der damit verbundenen Vorteile sowie der Regeln für das Reisen mit Haustieren.
Ärztliche Untersuchung
Für die Einreise von Hunden nach Sardinien gelten einige gesetzliche Bestimmungen, die bei der Einschiffung auf der Fähre respektiert werden müssen. Die Reedereien können ein maximal 3 Monate altes Gesundheitszeugnis(Das wird allerdings in der Praxis nicht vollzogen und ist nur eine theoretische Regelung) und einen gültigen Impfausweis verlangen. Die Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage vor der Reise durchgeführt werden. Es ist auch wichtig, dass du alle notwendigen Dokumente und Bescheinigungen für die Reise mitbringst, wie z.B. den Impfpass, den Mikrochip und die tierärztliche Gesundheitsbescheinigung (falls verlangt).
Notwendige Dokumente
Folgende Dokumente brauchst du WIRKLICH für eine Reise mit deinem Hund nach Sardinien:
- Mikrochip: Pflicht für alle Hunde, damit er eindeutig identifizierbar ist.
- Impfbescheinigung: Dokumentiert alle erforderlichen Impfungen, insbesondere die Tollwutimpfung.
- Tollwutimpfung: Muss mindestens 21 Tage alt sein, sonst gibt es kein Einreisen.
- EU-Heimtierausweis zur Verwendung für Reisen in der EU.
- Leine und Maulkorb: In vielen öffentlichen Bereichen Pflicht, auch auf Fähren.
Diese Papiere sind für die Einreise nach Sardinien und auch für die Rückreise erforderlich. Bewahre diese sicher auf und halte sie immer griffbereit. Die meisten Fährgesellschaften verlangen, dass du deinen Hund schon bei der Buchung anmeldest. Haustierkabinen sind begrenzt, also besser frühzeitig reservieren.
SO ERREICHST DU SARDINIEN MIT DEM WOHNMOBIL
Mit Hund nach Sardinien – Das solltest du wissen
Egal ob dein Hund ein erfahrener Weltenbummler oder das erste Mal auf grosser Reise ist, eine gute Vorbereitung ist das A und O. Damit dein Vierbeiner sicher und entspannt nach Sardinien kommt, musst du folgende Dinge im Blick haben:
Welche Fährgesellschaft ist am besten für Hunde auf der Fähre geeignet?
Nicht jede Fähre ist gleichermassen hundefreundlich. Um dir zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, hier die besten Anbieter auf einen Blick:
- Moby Lines: Moby Lines bietet spezielle Kabinen für Reisende mit Hunden an. Hunde dürfen sich in bestimmten Bereichen des Schiffs frei bewegen, jedoch nicht in den Restaurants.
- Corsica Ferries: Corsica Ferries erlaubt Hunde in den Kabinen und auf den Aussendecks. Es gibt auch spezielle Bereiche, in denen Hunde spielen und sich ausruhen können.
- Grimaldi Lines: Grimaldi Lines bietet ebenfalls hundefreundliche Kabinen an. Hunde dürfen auf den Aussendecks spazieren gehen, sind jedoch in den Innenbereichen des Schiffs nicht überall erlaubt.
- Tirrenia Fähren: Tirrenia Fähren bieten spezielle Tierhalterkabinen an, in denen Hunde erlaubt sind. Hunde haben Zugang zum Aussendeckbereich, sind jedoch in anderen öffentlichen Bereichen wie dem Restaurant nicht erlaubt. Frühzeitige Buchung wird empfohlen, um den besten Komfort für Ihre Haustiere zu gewährleisten.
Moby Lines
Moby Lines legt grossen Wert auf eine haustierfreundliche Überfahrt und bietet verschiedene Optionen für Reisende mit Hunden. Hier reist dein Vierbeiner komfortabel mit:
- Hundefreundliche Kabinen: Ja, mit pflegeleichtem Bodenbelag und zusätzlichen Hygienemassnahmen.
- Gassi-Bereiche an Deck: Ja, spezielle Bereiche für Hunde sind vorhanden.
- Maulkorb-Pflicht: In Innenbereichen und in der Nähe anderer Passagiere vorgeschrieben.
- Buchungshinweis: Haustiere müssen bei der Buchung angemeldet werden.
- Weitere Besonderheiten: Hunde sind in bestimmten öffentlichen Bereichen erlaubt, solange sie angeleint sind.
Moby Lines bietet darüber hinaus spezielle „Pets Welcome“-Kabinen, in denen sich dein Hund frei bewegen darf. Zudem gibt es an Bord Wassernäpfe und die Möglichkeit, deinen Hund auf speziell ausgewiesenen Flächen an Deck spazieren zu führen. Frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die haustierfreundlichen Kabinen schnell ausgebucht sind.
Grimaldi Lines
Grimaldi Lines erlaubt Haustiere an Bord und bietet haustierfreundliche Kabinen an. Des Weiteren kannst du mit dem Pet-Service Aufschlag dein Haustier in jede Kabine mitnehmen. Des Weiteren verfügt Grimaldi Lines über ein Pet-Begrüssungspaket. Zudem gibt es spezielle Aussenbereiche für Hunde, sodass sie während der Überfahrt an der frischen Luft sein können. Allerdings dürfen Haustiere nicht in öffentliche Bereiche wie Restaurants oder Lounges, sondern nur in den dafür vorgesehenen Bereich.
- Hundefreundliche Kabinen: Ja, alle Kabine (auch Suiten) sind gegen einen Aufpreis für Hunde zugänglich.
- Gassi-Bereiche: Ja, spezielle Aussenbereiche für Hunde vorhanden.
- Maulkorb-Pflicht: Ja, in öffentlichen Bereichen vorgeschrieben.
- Buchungshinweis: Haustier muss separat angemeldet werden.
- Extraservice: Pet-Begrüssungspaket
Wer mit seinem Hund reist, sollte sich vorab über die Verfügbarkeit von haustierfreundlichen Kabinen informieren, da diese schnell ausgebucht sein können.
Corsica Ferries
Corsica Ferries bietet ebenfalls hervorragende Lösungen für Reisende mit Hunden. Die Reederei erlaubt es, Hunde an Deck mitzunehmen, solange sie angeleint sind. Zudem sind spezielle hundefreundliche Kabinen verfügbar, die mit PVC-Boden ausgestattet sind und leicht gereinigt werden können. Ein besonderer Vorteil: Hunde reisen in den Passagierbereichen mit, sodass sie nicht in Transportboxen untergebracht werden müssen.
- Hundefreundliche Kabinen: Ja, mit speziellem Bodenbelag für eine einfache Reinigung.
- Gassi-Bereiche: Ja, Hunde dürfen sich an Deck aufhalten.
- Maulkorb-Pflicht: In Innenbereichen verpflichtend.
- Buchungshinweis: Hunde müssen bei der Buchung angegeben werden.
- Extra-Service: Haustierfreundliche Restaurants, in denen Hunde erlaubt sind, und spezielle Unterkünfte für das Wohlbefinden Ihres Tieres.
Falls du deinem Hund während der Überfahrt, mehr Bewegungsfreiheit bieten möchtest, ist Corsica Ferries eine solide Wahl. Es lohnt sich jedoch, frühzeitig zu buchen, da die haustierfreundlichen Kabinen begrenzt sind.
Hunde-Kabinen und -Bereiche
Die Mehrheit der Fährbetreiber verfügt über spezielle Unterkünfte für Hunde an Bord, die speziell für Hunde konzipiert sind. Diese Kabinen sind oft mit pflegeleichten Böden ausgestattet und bieten deinem Hund einen weichen Platz zum Entspannen. Zudem haben die Fähren normalerweise auch ausgewiesene Outdoor-Spazierbereiche für Hunde.
Spaziermöglichkeiten auf der Fähre
Die grosse Frage: Wo kann mein Hund sein Geschäft verrichten?
Die Antwort lautet: Es kommt auf die Fährgesellschaft an. Einige Fähren bieten zusätzliche Hundedecks für Haustiere, andere nicht. Wenn deine Fähre kein Spazierdeck hat, mach vor dem Einsteigen einen ausgiebigen Spaziergang. Denn ein entspannter Hund reist bekannterweise besser – und du ebenfalls 😉
Haustieren zugängliche Bereiche auf der Fähre
Auf den Fähren von Grimaldi Lines, Moby, Tirrenia und GNV gibt es verschiedene Bereiche, die für Haustiere zugänglich sind. Auf den Aussendecks der Schiffe können Hunde und Katzen frei laufen, während andere Tiere in Trägern oder Koffern reisen müssen. In den Kabinen können bis zu zwei Haustiere untergebracht werden, und bei manchen Reedereien bekommt jedes Haustier sein eigenes Welcome Bag. Beachte allerdings, dass Haustiere nicht in allen Bereichen der Fähre zugelassen sind. In den Gemeinschaftsbereichen, Restaurants, Lounges und Liegesesselbereichen ist der Zutritt für Haustiere nicht gestattet.
Futter für Hunde an Bord
Auch an Bord der Fähre: Ein zufriedener Hund ist ein gesättigter Hund. Vergiss deshalb Folgendes nicht einzupacken:
- Hundefutter: Es gibt in der Regel keine Menüs für Haustiere an Bord.
- Wassernapf: Einige Fährunternehmen bieten Wassernäpfe an, aber Sie sind mit Ihrem Napf sicher.
- Anti-Reisekrankheits-Medikamente: Wenn dein Hund dazu neigt, auf einem Boot seekrank zu werden, frage deinen Tierarzt. Tipp: Nimm Sie ein paar Leckerbissen mit, um deinen Hund während der Überfahrt abzulenken.
Leben an Bord mit einem Hund
Das Leben an Bord mit deinem Hund ist so entspannt, wie die Gegebenheiten, die du für ihn schaffst. Wenn du im Voraus ein wenig recherchierst, ist das Leben an Bord einer Fähre sowohl für dich als auch für deinen Hund angenehm und durchaus komfortabel.In der Regel nehmen die meisten Fähren Hunde mit, und viele haben spezielle hundefreundliche Bereiche wie Hundekabinen oder Teile von Aussendecks, die den Bedürfnissen deines Hundes gerecht werden. Diese Räume ermöglichen es deinem Hund, sich zu bewegen und frische Luft zu schnappen, was insbesondere bei längeren Überfahrten wichtig ist.
ACHTUNG: Halte deinen Hund immer an der Leine und, wenn nötig, mit Maulkorb(beachte dazu die Regelungen der Reedereien). Das gilt besonders im Inneren der Fähre und in der Nähe anderer Passagiere. Erkundige dich deshalb im Voraus über diese Angebote, damit du eure Reise für deinen Hund so angenehm wie möglich gestalten kannst.
Fähre-Tickets und Buchung
Die Buchung von Fähre-Tickets für Haustiere ist einfach und unkompliziert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Tickets buchen können:
- Online-Buchung: Online auf unserer Webseite
- Telefonische Buchung: Telefonisch bei unserem Team
- Buchung im Hafen: Du kannst dein Tickets auch im Hafen bei der Reederei buchen.
ACHTUNG: Es ist ratsam, Ihre Tickets frühzeitig zu buchen, da die Anzahl der Hundekabinen begrenzt ist und diese schnell ausgebucht werden können.
Haustiere an Bord, die nach Sardinien reisen möchten
Die meisten Fähren nehmen auch Katzen und andere Haustiere mit, nicht nur Hunde. Allerdings gibt es einige Unterschiede je nach Tierart:
- Katzen: Müssen in einer verschlossenen Transportbox transportiert werden.
- Nagetiere und Vögel: Können in der Regel nur mit Voranmeldung und speziellen Transportvorschriften reisen.
- Exotische Tiere: Kontaktiere die italienischen Behörden im Voraus, wenn du mit Schlangen oder Echsen reist.
Unser Tipp: Im Sommer kann es auf Sardinien extrem heiss werden. Stelle sicher, dass dein Haustier während der gesamten Reise gut hydriert ist und sich an einem schattigen Ort abkühlen kann. Auch bei der Unterkunftssuche lohnt es sich, im Voraus nach haustierfreundlichen Unterkünften zu suchen.
Hundefreundliches Sardinien
Das hundefreundliche Sardinien ist ein wahres Paradies für Hunde und ihre Menschen. Die sardinische Bevölkerung mag Hunde sehr und das wirst du während deiner Reise bestimmt bemerken. Zudem gibt es auf der Insel mehrere Möglichkeiten, eine unvergessliche Zeit mit Ihrem vierbeinigen Freund zu verbringen. Sardinien bietet alles, angefangen von hundefreundlichen Stränden bis hin zu Restaurants und Unterkünften.
Regeln und Tipps
Wenn du einen Urlaub auf Sardinien mit Hunden planst und eine reibungslose Zeit auf der herrlichen Mittelmeerinsel verbringen möchtest, gibt es einige Regeln und Tipps für Hundehaltende.
Regeln für den Strandbesuch mit Hund
Möchtest du deinen Hund mit an den Strand nehmen? Einige Strände sind hundefreundlich, andere nicht. Die folgenden Regeln gelten für hundefreundliche Strände:
- Impfbescheinigung und Maulkorb: Das sind Dinge, die du immer bei dir haben solltest.
- Hunde müssen an der Leine sein: Viele Strände verlangen, dass Hunde an der Leine geführt werden.
- Läufige Hündinnen und aggressive Tiere: Diese dürfen nicht mit an die Strände genommen werden.
- Abfälle aufräumen: Wenn Sie einen Hund haben, sorgen Sie dafür, die Abfälle Ihres Hundes zu beseitigen.
Auch hier gilt: Informiere dich vor dem Besuch über die Regeln und Vorschriften, um Probleme zu vermeiden.
Übernachtung im Hafen
Wenn du vor oder nach der Überfahrt im Hafen übernachten möchtest, solltest du folgende Dinge im Hinterkopf behalten. Zahlreiche Häfen auf Sardinien und in Italien bieten auch Annehmlichkeiten für Reisende mit Haustieren. Solche Unterkünfte überzeugen unter anderem mit ausgewiesenen Bereichen, in denen dein Hund herumlaufen kann, und zusätzliche Annehmlichkeiten wie Näpfe und Hundebetten. Stelle nur sicher, dass du eine Reservierung hast und dass das Hotel haustierfreundlich ist.
Es gibt sogar Hotels und Pensionen, die einzigartige Dienstleistungen speziell für Hunde anbieten, darunter Spaziergänge oder Hundesitter. Dadurch stellst du sicher, dass dein vierbeiniger Freund gut versorgt ist und ihr beide eine ruhige Nacht vor oder nach der Überfahrt haben könnt.
Mit diesen zusätzlichen Informationen bist du bereit für deine Ferien auf Sardinien zusammen mit deinem Haustier zu verbringen. Ob die Reise selbst, das Verbringen von Zeit an Bord oder die Übernachtung im Hafen – mit richtiger Planung und Vorbereitung wird die Überfahrt sowohl für dich als auch für deinen vierbeinigen Freund zu einem stressfreien Erlebnis.
Unser Fazit – Fähre nach Sardinien mit Hund
Sardinien ist ein perfektes Reiseziel für dich und deinen Hund. Mit der richtigen Vorbereitung wird auch dein Vierbeiner die Überfahrt genauso geniessen wie du. Wähle eine hundefreundliche Fähre, buche die passende Kabine und sorge dafür, dass dein Hund vor der Reise genug Auslauf bekommt. Wenn du alles Nötige dabeihast und für sein Wohlbefinden sorgst, steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Weg.
Falls du noch Fragen hast oder Unterstützung bei der Buchung benötigst, stehen wir dir als Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Spezialisten vom Ferrycenter: Wir sind für dich da!
Unser Team ist gerne für dich da, um deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit Fachkenntnissen und einem Lächeln sind wir hier, um dir bei Fragen und Anliegen zu helfen.
