Mit einer Fähre nach Dänemark reisen bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, die beeindruckenden Landschaften und charmanten Städte dieses skandinavischen Landes zu entdecken. Die beliebtesten Strecken wie Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser bieten kurze Überfahrten und flexible Abfahrtszeiten. Nutzen Sie die vielfältigen Buchungsoptionen und geniessen Sie eine stressfreie Überfahrt mit renommierten Reedereien wie Scandlines, Fjord Line, und Color Line. chten Sie darauf, rechtzeitig am Fährhafen zu sein, um einzuchecken und die Fähre zu erreichen. Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und planen Sie Ihre Reise mit uns!
Fähren von Schweden nach Dänemark
Von | Nach | Fährgesellschaft | |
---|---|---|---|
Göteborg | – | Frederikshavn | mit Stena Line |
Halmstad | – | Grenaa | mit Stena Line |
Fähren von Norwegen nach Dänemark
Von | Nach | Fährgesellschaft | |
---|---|---|---|
Oslo | – | Frederikshavn | mit DFDS |
Bergen | – | Hirtshals | mit Fjord Line |
Kristiansand | – | Hirtshals | mit Color Line |
Kristiansand | – | Hirtshals | mit Fjord Line |
Larvik | – | Hirtshals | mit Color Line |
Oslo | – | Kopenhagen | mit DFDS |
Fähren von Island nach Dänemark
Von | Nach | Fährgesellschaft | |
---|---|---|---|
Seydisfjördur | – | Hirtshals | mit Smyril Line |
Torshavn | – | Hirtshals | mit Smyril Line |
Unsere Fährgesellschaften:
Mit der Fähre nach Dänemark – Entspannt über die Ostsee
Statt stundenlang auf der Autobahn zu fahren oder sich an überfüllten Flughäfen aufzuhalten, beginnt die Reise nach Dänemark hier bereits auf dem Wasser. Eine Fährüberfahrt ist mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Ländern – sie ist der erste Schritt in einen entspannten Urlaub. Die Aussicht auf das Meer, das sanfte Schaukeln des Schiffs und die Möglichkeit, sich an Bord zu stärken, machen die Fähre zu einer besonders angenehmen Wahl.
Direkt nach Kopenhagen, an die Küste Jütlands oder auf eine der dänischen Inseln wie Fanø oder Bornholm – mit den zahlreichen Fährverbindungen lässt sich das Urlaubsland flexibel und komfortabel erreichen.
Fährverbindungen von Deutschland nach Dänemark
Von Deutschland aus gibt es mehrere Fährverbindungen, die verschiedene Regionen in Dänemark ansteuern. Besonders praktisch sind diese Routen:
- Puttgarden – Rødby: Die wohl bekannteste Fährroute, auch als Vogelfluglinie bekannt. Eine schnelle Überfahrt von nur 45 Minuten verbindet das deutsche Puttgarden mit dem dänischen Rødby.
- Rostock – Gedser: Etwas länger, aber entspannter. Die Strecke von Rostock nach Gedser dauert rund 2 Stunden und bietet mehr Zeit, um sich an Bord zurückzulehnen und den Blick über das offene Wasser schweifen zu lassen.
Beide Fährverbindungen werden von Scandlines betrieben und bieten zahlreiche Abfahrtszeiten, die sich gut in jede Reise einfügen.
Mit der Fähre nach Schweden und Norwegen
Viele Reisende nutzen die Fähre von Deutschland nicht nur für einen Abstecher nach Dänemark, sondern auch als Tor zum hohen Norden. Wer weiter nach Schweden oder Norwegen möchte, findet Verbindungen mit Stena Line oder Fjord Line, die das skandinavische Festland mit den deutschen Häfen verbinden.
Besonders beliebt ist die Strecke Hirtshals – Kristiansand, die von Dänemark aus direkt nach Norwegen führt. Auch die Verbindung von Frederikshavn nach Göteborg ist eine komfortable Möglichkeit, die schwedische Küste zu erreichen.
Mit der Fähre nach Bornholm
Bornholm gilt als eine der schönsten Inseln des Landes und ist von Deutschland aus über die Fähre gut erreichbar. Die Bornholmslinjen verbindet Sassnitz auf Rügen mit Rønne auf Bornholm und bringt Reisende in wenigen Stunden auf die dänische Ostseeinsel. Dort erwarten Sie traumhafte Sandstrände, felsige Küsten und eine entspannte Kultur, die perfekt zu einem Ferienhaus-Urlaub passt.
Sehenswürdigkeiten und Reiseziele in Dänemark
Nach der Überfahrt warten beeindruckende Landschaften und lebendige Städte:
- Kopenhagen: Die dänische Hauptstadt verbindet historische Bauten mit modernem Stadtleben. Zwischen Nyhavn, Schloss Amalienborg und kleinen Cafés lässt sich ein ganzer Tag verbringen.
- Jütlands Küsten: Breite Sandstrände, hohe Dünen und die raue Nordsee prägen das Bild der dänischen Westküste.
- Aarhus & Odense: Während Aarhus mit Kunst, Architektur und maritimem Flair punktet, erinnert Odense als Geburtsstadt von Hans Christian Andersen an alte Märchenwelten.
- Roskilde & Skagen: Das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde gibt einen Einblick in die Seefahrer-Vergangenheit, während in Skagen die Nord- und Ostsee aufeinandertreffen – ein faszinierendes Naturschauspiel.
Tipp für einen Tagesausflug nach Kopenhagen
Mit der Fähre von Deutschland nach Dänemark lässt sich ein spontaner Abstecher nach Kopenhagen wunderbar einplanen. Von Gedser aus erreicht man die Stadt in 1,5 Stunden, genug Zeit, um die Highlights zu entdecken.
Ein guter Startpunkt ist der Nyhavn, wo bunte Giebelhäuser und gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Von dort geht es zum Schloss Amalienborg, wo um 12 Uhr die Wachablösung stattfindet. Wer Lust auf Shopping hat, sollte die Strøget erkunden, eine der längsten Einkaufsstrassen Europas. Für eine entspannte Pause lohnt sich ein traditionelles Smørrebrød in einem der vielen Lokale.
Wer noch Zeit hat, besucht den historischen Tivoli, bevor es zurück auf den Weg nach Gedser und mit der Fähre nach Deutschland geht – ein perfekt genutzter Tag!
Tickets und Buchung
Mehrmals täglich fahren Fähren von Deutschland nach Dänemark. Dank flexibler Tarife und regelmässiger Verbindungen lässt sich die Überfahrt einfach in jede Reise integrieren. Wir vermitteln Tickets in Kooperation mit Scandlines, die aktuellen Beförderungsbedingungen sind auf der Website von Scandlines einsehbar. Die Buchung erfolgt unkompliziert und sichert einen entspannten Start nach Dänemark!
Zusätzliches
Wir haben mit der Scandlines Deutschland GmbH eine Vereinbarung über die Weitervermittlung von Fährreisen abgeschlossen. Für jede Produktvermittlung der Scandlines Deutschland GmbH können wir eine Provision von der Scandlines Deutschland GmbH erhalten. Für die Scandlines-Produkte gelten die Scandlines Beförderungsbedingungen, einzusehen unter dieser Seite – bzw. die jeweils aktuellen Scandlines Beförderungsbedingungen.
Spezialisten vom Ferrycenter: Wir sind für Sie da!
Unser Team ist gerne für Sie da, um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit Fachkenntnissen und einem Lächeln sind wir hier, um Ihnen bei Fragen und Anliegen zu helfen.

Häufige Fragen – Fährfahrten nach Sardinien
Ja, die meisten Fährgesellschaften bieten ein Standard Ticket, das eine einfache Überfahrt für Passagiere mit oder ohne Fahrzeug beinhaltet. Je nach Fähranbieter gibt es oft zusätzlich flexible Tarife oder Sparangebote. Wer früh bucht, sichert sich nicht nur den besten Preis, sondern auch eine grössere Auswahl an Abfahrtszeiten. Ein Standard-Ticket reicht für die meisten Reisen völlig aus – wer jedoch mehr Flexibilität oder Extras wie Lounge-Zugang oder Mahlzeiten möchte, kann ein Upgrade in Betracht ziehen.
- Kopenhagen begeistert mit moderner Architektur, historischen Schlössern und Attraktionen wie Tivoli oder Nyhavn.
- Fünen ist eine grüne Insel mit romantischen Landschaften und der Geburtsstadt von Hans Christian Andersen, Odense.
- Jütlands Küsten locken mit weiten Sandstränden, Dünen und charmanten Fischerdörfern.
- Roskilde fasziniert mit seinem Wikingerschiffsmuseum und der beeindruckenden Kathedrale
Ja, wer mit dem Auto reist, kann auch die Brücke über den Grossen Belt oder die Öresundbrücke nach Schweden nutzen. Diese Verbindung ist jedoch länger und teurer als eine direkte Fährüberfahrt.
Eine spontane Buchung am Hafen ist möglich, allerdings sind Tickets oft teurer und nicht immer verfügbar. Besonders in der Hauptsaison lohnt sich eine frühzeitige Reservierung.
Ja, sowohl Scandlines als auch Stena Line und Bornholmslinjen bieten Plätze für Wohnwagen und Wohnmobile an. Es empfiehlt sich jedoch, im Voraus zu buchen, da die Kapazitäten begrenzt sind.
Die Preise variieren je nach Fähranbieter, Saison und Fahrzeugtyp. Eine einfache Überfahrt für ein Auto mit Fahrer startet meist ab 60 bis 80 CHF, bei früher Buchung gibt es oft günstigere Angebote.
Das hängt von der geplanten Reise ab. Die schnellste Route ist Puttgarden – Rødby mit nur 45 Minuten Überfahrt. Wer eine längere, aber entspanntere Fahrt bevorzugt, wählt Rostock – Gedser.
Ja! Die Fähre Rostock-Gedser ist auch für Fussgänger, Fahrradfahrer und Motorradfahrer zugänglich.